Der Loris Campus in Beelitz-Heilstätten

Zum Schuljahr 2023/2024 eröffnet der gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfeträger Die Kinderwelt gGmbH die Loris-Grundschule auf dem Gelände der ehemaligen Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten. Zentral am Bahnhof gelegen wird die Schule zusammen mit Hort und Kita Teil eines großen Bildungscampus mit integrierter Schwimmschule, Turnhalle und Außensportanlagen.

Benannt ist der Campus nach Loris Malaguzzi, dem Mitbegründer der Reggio-Pädagogik, einem der international anerkanntesten elementar-pädagogischen Ansätze. Er bildet die Grundlage für das Schulkonzept der freien Schule. Die Kinder werden hier nicht als „leere Gefäße“ betrachtet, die mit Wissen gefüllt werden müssen, sondern als Persönlichkeiten, die von den Pädagog*innen auf ihrem individuellen Bildungsweg begleitet und unterstützt werden. Sie werden ermuntert, ihre Welt selbstgeleitet zu erforschen und erhalten Unterstützung, wo sie sie benötigen. Eigene Ideen zu äußern, sich eine Meinung zu bilden, diese zu vertreten und Kompromisse auszuhandeln, werden als wichtige Schritte zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gefördert. In Projektarbeit werden verschiedenste Lernfelder bearbeitet, die im besten Fall von den Kindern selbst kommen, aber auch gemäß dem Rahmenlehrplan durch die Lernbegleiter*innen initiiert werden. Sie legen dabei besonderen Wert auf eine interkulturelle und inklusive Haltung, das Vermitteln von Zusammenhängen nachhaltiger Entwicklung und eine altersgerechte Medienbildung. Die Projekte sowie individuelle Entwicklungsschritte werden gemeinsam dokumentiert und besprochen, eine Beteiligung der Eltern ist ausdrücklich erwünscht.

Auch der Raumgestaltung wird in der Reggio-Pädagogik eine tragende Rolle eingeräumt, der Raum gilt als „dritter Erzieher“. Das Raumkonzept der Loris-Grundschule bietet den Kindern anregende Orte, die zum Lernen und Forschen einladen und die Bildung von Lerngemeinschaften befördern. Die Räume sind strukturell und inspirierend angelegt und bieten weitestgehend Flexibilität.

Der Hort mit direktem Anschluss an das Schulgebäude ermöglicht eine ganztägige Nutzung sämtlicher Materialien von Grundschule und Hort. Hier entstehen Räume, die in verschiedene Bereiche unterteilt werden, z. B. Bibliothek mit Leseecke, Deutsch-Material und Ruheinsel oder ein Raum mit Brett- und Regelspielen, Bauecke und Mathematik-Materialien. Weiter gibt es ein Atelier, eine Werkstatt, ein Musikzimmer und einen Theaterraum.

Die Loris Kita mit einer Kapazität von 145 Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt eröffnete im August 2022, der Hort im Interimsgebäude, der ehemaligen Männerlungenheilstätte, ebenso.

An der Schule interessierte Eltern können sich über die Homepage vormerken lassen.