KITA WILDE HUMMELN

Die Kita „Wilde Hummeln“ befindet sich im südlichen Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick zwischen den beiden Ortsteilen Johannisthal und Adlershof. Sie liegt inmitten eines neu errichteten Wohngebietes. Der Eisenhutweg liegt nahe des Landschaftsparks Johannisthal/Adlershof, des Teltowkanals sowie des Wissenschaftsstandortes Adlershof.

Die Kinder werden in vier Gruppen betreut, jeweils zwei Nestgruppen und zwei Elementargruppen. Unsere Arbeit in der Kita „Wilde Hummeln“ orientiert sich im Schwerpunkt am Situationsansatz sowie an den Ansätzen von Emmi Pikler.

Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe. Dort feiert es gemeinsam mit den vertrauten Kindergartenfreunden seinen Geburtstag und trifft sich täglich zum Morgenkreis. Die pädagogischen Angebote finden teilweise in der Stammgruppe und teilweise gruppenübergreifend statt. Die Kinder finden sich dadurch schnell im ganzen Haus zurecht und können vielfältige Lern- und Spielmöglichkeiten nutzen. Diese Struktur schafft für die Kinder Sicherheit und Geborgenheit und ermöglicht ihnen den Aufbau sicherer Bindungen. Sie haben Räume und Pädagog*innen, denen sie sich zuordnen können. 

Versorgt werden alle Kinder von einem örtlichen Essensanbieter mit einer abwechslungsreichen und vegetarischen Vollverpflegung (Frühstück, Mittag, Vesper). Zusätzlich stehen den Kindern Tee und Wasser den ganzen Tag zur Verfügung.

Die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten nimmt einen hohen Stellenwert in der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung ein. Eine offene und vertrauensvolle Partnerschaft mit ihnen stellt die Basis für eine gute Entwicklung des Kindes dar.

Neugierig geworden? Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.